Korallentiere

Korallentiere
Korạllentiere,
 
Korạllen, Blumentiere, Anthozoa, Anthozoen, formenreiche Gruppe meeresbewohnender Nesseltiere von bis zu 1,5 m Durchmesser; über 4 800 Arten, davon 20 an der deutschen Küste. Die meist festsitzenden Polypen (eine Medusengeneration fehlt) leben einzeln oder bilden Tierstöcke (Korallenstöcke). Der Mund der zylinderförmigen Tiere ist von zahlreichen hohlen Tentakeln umgeben, deren Nesselkapseln dem Beuteerwerb dienen. Ein Schlundrohr ist tief in den Magenraum (Gastralraum) eingesenkt, der von mindestens vier bis über 100 Scheidewänden (Septen) kulissenartig in Magentaschen (Gastralkammern) unterteilt wird. Die Septen enthalten Verdauungsdrüsen, Nesselfäden (Akontien), die zur Verteidigung aus der Mundöffnung herausgeschleudert werden können, und Geschlechtszellen. Die getrenntgeschlechtigen Korallenpolypen entwickeln sich aus einer frei schwimmenden, bewimperten Larve. In den theoretisch unsterblichen Korallenstöcken entstehen die Einzeltiere ungeschlechtlich durch Knospung und bleiben durch ein System von Ernährungsröhren in Verbindung. Zahlreiche Korallentiere scheiden ein chitinartiges, hornartiges oder kalkiges Außenskelett aus, das riff- (Korallenbauten) und gebirgsbildend sein kann.
 
Man unterscheidet Sechsstrahlige Korallen (Hexacorallia), mit den Seerosen, Steinkorallen, Krustenanemonen, Dörnchenkorallen und Zylinderrosen, und Achtstrahlige Korallen (Octocorallia), mit den Rinden- oder Hornkorallen, den Lederkorallen, den Seefedern und den Blauen Korallen. - Neben den rezenten Korallentieren sind etwa 5 000 fossile Arten bekannt, z. B. die Bödenkorallen oder die Runzelkorallen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korallentiere — Korallentiere, soviel wie Korallpolypen (s. d. und Korallen) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korallentiere — Korallentiere, s. Korallenpolypen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Korallen — (Korallentiere, Blumentiere), formenreiche Gruppe meeresbewohnender Hohltiere; meist dem Untergrund fest ansitzende Einzeltiere oder Tierstocke (Korallenstock); von Polypengestalt. Zahlreiche Korallen scheiden ein chitiniges, hornartiges oder… …   Maritimes Wörterbuch

  • Клунцингер — (Карл Вениамин Klunzinger) немецким зоолог; род. в 1834 г.; долгое время жил, в качестве врача, в Коссеире, на берегу Красного моря, напечатал: Bilder aus Oberägypten, der Wüste und dem Roten Meers (2 изд., Штутгарт, 1877); Die Korallentiere des… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Эренберг Христиан Готфрид — (1795 1876) немецкий естествоиспытатель; учился в Лейпциге, получил степень доктора медицины в Берлине; с 1820 по 1826 г. путешествовал по Египту; был профессором медицины в берлинском университете; в 1829 г. вместе с Густавом Розе сопутствовал… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Эренберг, Христиан Готфрид — (1795 1876) немецкий естествоиспытатель; учился в Лейпциге, получил степень доктора медицины в Берлине; с 1820 по 1826 г. путешествовал по Египту; был профессором медицины в берлинском университете; в 1829 г. вместе с Густавом Розе сопутствовал… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Gehobenes Atoll — Nauru, ein gehobenes Atoll. Ein Gehobenes Atoll hat alle Merkmale eines typischen Atolls, zum Beispiel einen Riffgürtel und die Reste einer zentralen Lagune, die jedoch deutlich oberhalb des heutigen Meeresspiegels liegen. Gehobene Atolle sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Koralle — Korallen im durchlichteten Flachwasserbereich. Nur dort sind die symbiotischen Algen zur Photosynthese in der Lage Flug durch einen CT Bildstapel einer Acropora Koralle aus drei Ansichten. Es ist sichtbar, daß di …   Deutsch Wikipedia

  • Korallen — im durchlichteten Flachwasserbereich. Nur dort sind die symbiotischen Algen zur Photosynthese in der Lage Als Korallen (v. griech. korállion) werden sessile, koloniebildende Nesseltiere bezeichnet. Die verschiedenen Gruppen von Korallen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefseekoralle — Korallen im durchlichteten Flachwasserbereich. Nur dort sind die symbiotischen Algen zur Photosynthese in der Lage Als Korallen (v. griech. korállion) werden sessile, koloniebildende Nesseltiere bezeichnet. Die verschiedenen Gruppen von Korallen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”